Hochzeitsredner
- Freie Trauungen
in Kaarst, Neuss, Krefeld, Düsseldorf
und NRW

Warum Patronus?

Ein Patronus wird durch eine besonders glückliche Erinnerung hervorgerufen und holt im Hier und Jetzt ein früheres, besonders starkes Glücksgefühl hervor. Er erscheint einem im Traum oder in Gedanken. In schwierigen Lebensphasen hervorgerufen, gibt er euch den Glauben an die Liebe wieder. In diesem Sinne ist es meine Aufgabe als euer Hochzeitsredner, eure Trauung zu einem wundervollen Erlebnis zu machen. Ein Erlebnis, an das ihr euch immer gerne erinnern werdet und das euch wie ein Patronus jederzeit die Kraft gibt, auch die Herausforderung des „Zusammen-Lebens“ zu meistern.

Wer bin ich?

Ich trage mein Herz auf der Zunge. Und am rechten Fleck.

Als Freier Redner begeistere ich seit vielen Jahren mit meinen Worten. Je nach Anlass bringe ich Menschen zum Weinen vor Freude und zum Lachen vor Glück. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass ich diese Berufung zu meinem Beruf machen durfte. Als glücklicher Ehemann und Familienvater von zwei wundervollen Töchtern bin ich zudem sehr gesellig, liebe meine Heimat am Niederrhein und die Menschen, die dort leben. Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Humor und Herzlichkeit sind deshalb keine bloßen Lippenbekenntnisse, sondern tief empfundene Werte, die in jeder Zeile meiner Reden stecken. Ihr teilt solche und ähnliche Werte? Ich freue mich auf eure Anfrage.

Ein Hochzeitsredner, auch bekannt als Trauredner oder Freier Redner, spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Durchführung einer Freien Trauung. Im Gegensatz zur standesamtlichen oder kirchlichen Trauung bietet eine Freie Trauung mehr Flexibilität und Individualität, da sie nicht an bestimmte religiöse oder gesetzliche Vorgaben gebunden ist.

Was ist eine Freie Trauung?

Eine Freie Trauung ist die Ergänzung der standessamtlichen Trauung und eine romantische Alternative zum kirchlichen Sakrament der Eheschließung.

Bei einer Freien Trauung verheiratet der Hochzeitsredner das Brautpaar in einer persönlichen und maßgeschneiderten Zeremonie. Diese Art der Trauung ermöglicht es dem Paar, ihre Liebe und Verbundenheit auf einzigartige Weise zu feiern, ohne die Einschränkungen traditioneller Zeremonien.

Wichtig ist zu wissen, dass es sich bei einer Freien Trauung nicht um ein Sakrament im kirchlichen Sinne handelt. Glaubensnahe Elemente – ob katholische oder evangelische – oder Elemente anderer Glaubensrichtungen, können selbstverständlich eingebaut werden können.

Vorteile einer Freien Trauung

  1. Individualität: Die Freie Trauung bietet dem Paar die Möglichkeit, ihre Zeremonie nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, ohne sich an bestimmte Regeln oder Traditionen halten zu müssen.

  2. Flexibilität: Paare können den Ort, die Location, den Zeitpunkt und den Ablauf ihrer Zeremonie frei wählen, wodurch sich ihnen eine große Vielfalt an Möglichkeiten bei der Planung ihrer Hochzeit bietet.

  3. Persönlichkeit: Durch die Zusammenarbeit mit einem Hochzeitsredner können Paare eine persönliche und einzigartige Zeremonie gestalten, die ganz auf ihre Wünsche zugeschnitten ist.

Für wen eignet sich eine Freie Trauung?

Eine Freie Trauung eignet sich u.a. für all die Paare, die sich aus unterschiedlichen Gründen gegen die Vermählung durch einen Geistlichen entscheiden.

Dies können persönliche Gründe sein, beispielweise dann, wenn man atheistisch denkt oder sich von der Kirche abgewandt hat.

Auch eignet sich eine Freie Trauung für Paare die aus der Kirche ausgetreten sind oder gleichgeschlechtlich lieben.

Patronus Hochzeitsredner

Markus Jonsthövel

Was kostet ein Hochzeitsredner?

Die Kosten für einen Hochzeitsredner können je nach Erfahrung und Leistungsumfang variieren. Diese umfasst in der Regel die Beratung, das Kennenlerngespräch, die Vorbereitungsgespräche, die Gestaltung eurer ganz individuellen Zeremonie, die Einbindung von Familie und Freunden und die Beistellung der notwendigen Technik, (Verkabelung, Mikrofon, Boxen). Auch das Abspielen der Musik kann zu den Leistungen eines Trauredners gehören.

Was bei mir – Patronus Trauungen – inkludiert ist, entnehmt bitte der Leistungsübersicht. 

Mein Tipp: Lasst bei der Wahl für den Redner euer Herz und euer Bauchgefühl entscheiden und nicht den Preis. Da, wo ihr euch wohlfühlt, seid ihr richtig aufgehoben.

Stimme, Ausstrahlung, Wärme, Empathie und Kreativität des Redners sind wichtige Merkmale die großen Einfluss auf eure Entscheidung haben.

Selbstverständlich muss das Leistungspaket im richtigen Verhältnis zum Honorar stehen.

Jubiläum

Bestattung

Runder Geburtstag

Dauer einer Freien Traurede

Die Dauer einer Freien Trauung kann, je nach den Wünschen des Paares und dem Ablauf der Zeremonie,  variieren.

Eine Zeremoniendauer von ca. 45 bis 50 Minuten hat wird von den Paaren und Gästen meist als sehr angenehm und passend empfunden.

Inhalt, Umfang der Traurituale, die persönlichen Beiträge der Familie und Freunde sowie die Anzahl der Musikstücke haben großen Einfluss auf die Dauer der Trauung. Dies solltet ihr bei der Planung unbedingt berücksichtigen.

Was benötigt man für eine Freie Trauung?

  1. Liebe- denn ohne sie ist alles nichts!
  2. Hochzeitsredner: Der Redner, auch Zeremonienmeister genannt, führt die Trauung durch und gestaltet die Traurede, die Durchführung aller Rituale und den Ablauf der Zeremonie.
  3. Ort: Eine Location für die Freie Trauung, die den Wünschen des Paares entspricht und wo alle Gäste entspannt ihren Platz finden.
  4. Rituale und Symbole: Das Paar kann Rituale und Symbole auswählen, die ihre Liebe und Verbundenheit symbolisieren. Der Einzug der Braut, das Austauschen der Eheringe, das Entzünden einer Kerze, das Ja-Wort oder auch ein ganz persönliches Eheversprechen gehören zu den beliebtesten Ritualen. Es gibt aber noch viele mehr. Sprecht euren Redner dazu an. Er kann mit euch euer ganz persönliches Hochzeitsritual kreieren.
  5. Eine gute Auswahl passender Musik: Ob eure Wunschlieder live oder über einen Tonträger eingespielt werden, hängt letztendlich auch vom Budget und dem persönlichen Geschmack ab.

Erneuerung des Eheversprechens

Es gibt viele schöne Gründe das Eheversprechen zu erneuern. Auch wenn die Ehe schon lange geschlossen wurde, kann es eine wunderbare Möglichkeit sein, die Liebe und die gemeinsame Zeit zu feiern.

Dazu können Rituale oder symbolische Handlungen gehören, die auch dieses Fest zu etwas Besonderem werden lassen.

Noch einmal die Ringe tauschen und sagen„Ja-Ich will“, ein persönlich ausgesprochenes Eheversprechen oder die symbolische Segnung eurer Liebe.

Auch hier sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Es gibt viele romantische Möglichkeiten, diesem Fest das gewisse Etwas zu geben.

Hier sind einige konkrete Gründe, warum Paare ihr Eheversprechen erneuern:

  • Um ein Jubiläum zu feiern: Runde Geburtstage der Ehe, wie die Silberne (25 Jahre) oder Goldene Hochzeit (50 Jahre), sind beliebte Anlässe, um das Eheversprechen zu erneuern.

  • Nach einer überstandenen Krise oder einem gemeinsam erzielten Erfolg: Die letzten Jahre haben euch eine Menge abverlangt. Herausforderungen, die ihr gemeinsam gemeistert habt, haben euch noch fester verbunden. Das ist ein guter Grund, die Liebe zueinander mit einem schönen Fest zu bekräftigen.

  • Weil ihr einfach Lust dazu habt, eure gemeinsamen Jahre Revue passieren zu lassen, eure Dankbarkeit und euren Stolz aufeinander auch nach außen hin zu zeigen und eure Liebe mit euren Familien und Freunden zu feiern!

  • Ihr macht euch auf den Weg zu neuen Zielen. Wie bisher. Seite an Seite, Hand in Hand. 

Ganz gleich welcher Grund es sein mag, die Erneuerung des Eheversprechens ist immer eine romantische und emotionale Geste.

Durch die Zusammenarbeit mit einem Hochzeitsredner könnt ihr eine Zeremonie gestalten, die ihren persönlichen Vorstellungen entspricht. Vielleicht gelingt es uns ja, die Schmetterlinge noch einmal durch euren Bauch schwirren zu lassen.

Logo

Emotion und Organisation

Ich begeistere Menschen mit Worten.

Und mit Ideen.

Wo und wie möchtet ihr am liebsten heiraten? Wünscht ihr euch eine Trauung im Freien? Zum Beispiel auf einem Bauernhof, am Strand oder in einem Schlossgarten? Oder doch lieber in einem Industrieloft? Romantisch oder cool? Klassisch, im Vintage Stil oder modern und bunt? Soll die Braut in einer blinkenden Karosse vorfahren? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei der Planung und der Auswahl der richtigen Location für eure Trauung stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite. Ich möchte euch inspirieren und Mut machen, kreative und etwas andere Wege bei eurer freien Trauung zu gehen. Zudem bin ich sehr gut mit DJs, Sängern, Musikern, Gastronomen und diversen Catering-Firmen vernetzt. Sprecht mich gerne an.

Patronus Freie Trauungen

Ich begleite euch vor und während eurer Trauung.

„Arresto momentum“

Lasst euch durch die besondere Magie einer freien Trauung verzaubern und die Momente für immer festhalten.

Geht künftig euren Weg gemeinsam. Haltet auf eurem Weg aber auch mal an und richtet euren Blick in den Himmel um die Sterne zu sehen.

Meine Worte über eure Geschichte werden berühren und wärmen. Öffnet mir voll Vertrauen euer Herz und legt es mir auf den Tisch. Dann schaue ich hinein begleite ich euch gerne ein gutes Stück dieses Weges.

Ich biete viele Leistungen. Zuhören ist meine stärkste.

Eine Trauung ist sicher einer der bedeutendsten Momente im Leben. Grund genug, diesen Tag ganz nach euren Vorstellungen zu gestalten. Als erfahrener freier Hochzeitsredner bringe ich die wichtigsten Voraussetzungen dafür mit – Ich bin neugierig, empathisch und mitfühlend, ein leidenschaftlicher Schreiber berührender, humorvoller und poetischer Reden.

Vor allem: Ich bin ein guter Zuhörer. Schließlich möchte ich nicht nur eure Geschichte sondern, vor allem, euch kennenlernen, um genau die Worte zu finden, die eure Liebe und die Geschichte dazu wiedergeben. Denn ich bin mir meiner Verantwortung bewusst, wenn ich einen eurer wichtigsten Momente im Leben mit meinen Worten gestalten darf.

Meine Leistungen

  • Unverbindliches und kostenloses Erstgespräch
  • Trau-Interview, ein gemeinsames Gespräch und je ein Gespräch getrennt voneinander (ca. 2 Monate vor eurer Trauung)
  • Telefonate, E-Mails und Gespräche mit Familienangehörigen, Freunden und Trauzeugen 
  • Korrespondenz und Koordination des gesamten Ablaufs der freien Trauung
  • Ausarbeitung eurer ganz persönlichen Rede
  • Fortwährende Unterstützung und Erreichbarkeit
  • Umsetzung eurer Trauzeremonie inklusive eines gewünschten Traurituals und eures persönlichen Eheversprechens 
  • Beistellung des kompletten technischen Equipments und diverser Dekoelemente